Kasse „Erfolgreiches Netzwerken und Karriereentwicklung mit LinkedIn“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen Besitzen Sie bereits ein Kundenkonto? Klicken Sie hier, um sich anzumelden. Wenn Sie schon einmal bei uns eingekauft haben, geben Sie bitte unten Ihre Zugangsdaten ein. Wenn Sie Neukunde sind, gehen Sie bitte zum Bereich Rechnungsdetails. Benutzername oder E-Mail *erforderlich Passwort *erforderlich Angemeldet bleiben Anmelden Passwort vergessen? Anschrift HerrFrauVorname *Nachname *Land / Region *Land/Region auswählen …DeutschlandFrankreichSchweizLand / Region aktualisierenStrasse *Postleitzahl *Ort / Stadt *Geburtsdatum *Beispiel: 1972-03-23Telefon (optional)AHV-Nr (optional)E-Mail-Adresse * Ein Kundenkonto eröffnen? Wünschen Sie eine andere Rechnungsadresse? Anrede *HerrFrauVorname (optional)Nachname (optional)Firmenname (optional)Strasse *Postleitzahl *Ort / Stadt * Bestellnotiz (optional) Ich bin Lernende/Lernender an der BBZ BL. Mit meiner Anmeldung bestätige ich, dass ich die Absenzreglung - Freikurse (FK) in den AGB zur Kenntnis genommen habe und damit einverstanden bin. (optional) Ich bin in Erstausbildung an einer anderen Schule. (Bitte senden Sie zur Anmeldung eine Kopie des Lehrlings- oder Schülerausweises per E-Mail an weiterbildung.bbzbl@sbl.ch) (optional) Bei Kursen mit zwei Preisangaben akzeptiere ich den Aufpreis für den Kleingruppenkurs, falls sich bis zum Kursbeginn weniger als 8 Personen anmelden. (optional) Wie sind Sie auf uns Aufmerksam geworden? * Keine AngabeSocial MediaNewsletterGoogle SucheGoogle WerbungWerbung im TramWeiterbildungsbroschüreWerbung in MagazinMündliche Empfehlung Ihre Bestellung Produkt Zwischensumme Erfolgreiches Netzwerken und Karriereentwicklung mit LinkedIn × 1 CHF 105.00 Zwischensumme CHF 105.00 Versand Versandkostenfrei Gesamtsumme CHF 105.00 Rechnung Sie erhalten von uns eine Bestätigung über die Durchführung des Kurses per Post mit der Rechnung. Da Ihr Browser kein JavaScript unterstützt oder dieses deaktiviert ist, klicken Sie bitte auf jeden Fall auf den Button Gesamtbetrag aktualisieren, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen. Anderenfalls könnte Ihnen ein höherer Betrag in Rechnung gestellt werden, als derzeit oben angezeigt wird. Gesamtbetrag aktualisieren Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzerklärung zu. §1. ANMELDUNG Eine Anmeldung ist verbindlich. Anmelden können Sie sich online auf www.bbzbl.ch/weiterbildung. Telefonische Anmeldungen können wir nicht entgegennehmen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Kurs ist beschränkt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Anmeldeschluss ist in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nach Anmeldeschluss eintreffende Anmeldungen nehmen wir nur noch entgegen, wenn der Kurs noch nicht ausgebucht oder abgesagt ist. Wird ein Kurs stark überbucht, organisieren wir nach Möglichkeit einen Zusatzkurs. Können wir einen Kurs nicht durchführen, so erhalten Sie vor Kursbeginn eine Absage. §2. KOSTEN Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zur Bezahlung des Kurspreises, resp. des Lehrgangs (inkl. Materialpauschale und Lehrmittel) sofern Sie keine Absage erhalten. Die Preise sind auf unserer Homepage publiziert. Sie erhalten für jeden gebuchten Kurs eine separate Rechnung. Die Rechnung ist gemäss Zahlungsaufforderung zu begleichen. Gewisse Kurse können auch als Kleingruppenkurse durchgeführt werden. In diesem Fall sind die Optionen entsprechend auf der Webseite ausgewiesen. Lernende in Erstausbildung am BBZ BL bezahlen für Freikurse (FK) bis auf die Kosten für allfällige Lehrmittel sowie eine Materialpauschale kein Kursgeld. Lernende, die nicht am BBZ BL sind, senden zusätzlich zur Online-Anmeldung eine Kopie des Lehrlings- oder Schülerausweises per E-Mail an weiterbildung.bbzbl@sbl.ch. Sofern Sie für einen FK berechtigt sind, werden Ihnen nur die Kosten für allfällige Lehrmittel sowie die Materialpauschale in Rechnung gestellt. §3. ABSENZENREGELUNG Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden. Ein Kurszertifikat wird ausgestellt, sofern mind. 80% der Lektionen besucht wurden. Die Anmeldung zu einem Freikurs ist auch für Lernende verbindlich und verpflichtet zu regelmässiger Anwesenheit (mindestens 80% der Lektionen). Lernenden, welche die Anwesenheitspflicht nicht erfüllen, werden nachträglich eine Gebühr von CHF 250.- pro Freikurs in Rechnung gestellt. §4. ABMELDUNG Können Sie am Kurs nicht teilnehmen, müssen Sie sich schriftlich per Post oder per E-Mail an weiterbildung.bbzbl@sbl.ch bei der Administration Weiterbildung abmelden. Es gilt der Poststempel oder das Eingangsdatum der E-Mail. Eine mündliche Abmeldung bei der Kursleitung gilt nicht. Abmeldungen bis 14 Tage vor Kursbeginn sind kostenlos. Für Abmeldungen ab 13 bis 8 Tage vor Kursbeginn stellen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 in Rechnung. Für Abmeldungen, welche ab 7 Tage vor Kursbeginn oder nach dem Kursstart eintreffen, verrechnen wir den gesamten Kurspreis. Alternativ akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine Ersatzperson. §5. KURSZERTIFIKAT Sofern mindestens 80% der Lektionen besucht wurden, erhalten Sie am Kursende ein Kurszertifikat. Bei Diplomlehrgängen gelten die Bedingungen der entsprechenden Ausbildungsprogramme bzw. Prüfungsreglemente. §6. UNTERRICHTSZEITEN Eine Lektion dauert 45 Minuten. Während der kantonalen Schulferien finden in der Regel keine Kurse statt. Unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Daten: Semesterdaten und Ferien §7. VERSICHERUNG Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen übernimmt das BBZ BL keine Haftung. §8. SUBVENTIONEN FÜR EIDG. BERUFSPRÜFUNGEN (BP) UND HÖHERE FACHPRÜFUNGEN (HFP) Es kommt die subjektorientiere Bundesfinanzierung zur Anwendung. Den Teilnehmenden werden die Vollkosten (ohne Subventionen) in Rechnung gestellt. Nach Bezahlung der Rechnung erhalten die Teilnehmenden eine Zahlungsbestätigung. Nach Absolvierung der eidg. Prüfung können die Absolventen/Absolventinnen mit Wohnsitz in der Schweiz über das Onlineportal des SBFI die Bundessubventionen geltend machen. Zurzeit sind dies 50% der anrechenbaren Kosten, max. CHF 9’500.00 (Berufsprüfung) und max. CHF 10’500.00 (Höhere Fachprüfung). Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter: www.sbfi.admin.ch §9. RECHTSSCHUTZ Der Rechtsschutz richtet sich nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz Basel-Landschaft vom 13. Juni 1988. INFORMATION UND BERATUNG Standort Liestal Standort Muttenz Frau Annina Giger Frau Prisca Tanner Mühlemattstrasse 34 Gründenstrasse 46 4410 Liestal 4132 Muttenz Telefon 061 552 10 08 Telefon 061 552 95 99 E-Mail: weiterbildung.bbzbl@sbl.ch Webseite: www.bbzbl.ch/weiterbildung Gültig für alle Kurse und Lehrgänge ab Schuljahr 23/24 Ich habe die Allgemeine Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu * Bestellung abschicken