 | |
PC-
Connectivity | | |
www over ADSL
Mit Asymmetric Digital Subscriber Line ADSL (asymmetrischer, digitaler Teilnehmer-Anschluss) wird die
zurzeit häufigste Anschlusstechnik von Breitband-Internetanschlüssen für Konsumenten bezeichnet. Sie
wurde entwickelt, um über die vorhandene Telefonanschlussleitung Daten zu übermitteln, ohne die Telefonie
über
den Festnetzanschluss zu beeinträchtigen und gleichzeitig den meist asymmetrischen (ungleichen) Datenratenbedürfnissen
der Privatkunden nach höherer Empfangs-
als Sendedatenrate nachzukommen.
Mit VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) steht eine neue DSL-Technik zur Verfügung, die wesentlich
höhere Datenübertragungsraten über gebräuchliche
Telefonleitungen liefert als ADSL und z.B. Bluewin TV ermöglicht. Wie alle DSL-Techniken benutzt auch
VDSL für "die letzte Meile" der Übertragungsstrecke von der
Anschlusszentrale bis zum Kunden die verdrillte Kupferleitung.
Download
Arbeitsauftrag
|