Darf ich noch eine Portion haben? Zwei zusätzliche Lehrjahre! C.M. will freiwillig zwei zusätzliche Lehrjahre absolvieren! Im Sommer schliesst er seine Lehre als Automobilfachmann EFZ ab. Danach will er sich zum Mechatroniker EFZ weiterbilden. Die neue Lehrstelle hat er schon. Wir freuen uns sehr über seine Ausdauer, seinen Ehrgeiz, seine Wissbegierde und seinen Arbeitswillen.
e Lehr mit Kick
Senkrechtstarter? Anfängerglück? Wunder-Methode?
Es kann ja viele Erklärungen haben für das schier Unglaubliche, das eben doch passiert ist. Letzte Woche ist R.O. zum ersten Mal ins Kick gekommen. In der Schule hat er zu viele schlechte Noten.Mit Elan hat er zwei Stunden lang Dreisatz geübt. Dabei habe ich ihm eine universelle Methode gezeigt.1. Positiv denken2. Aufgabe lesen, verstehen, […]
Alles Gute auf der weiteren Reise
Nun braucht auch B.W. das Kick nicht mehr. Sie hat viel gelernt in der Schule und die Lehrmeisterin ist sehr zufrieden mit ihr. Das Zeugnis ist gut ausgefallen. Im Kick hat sie sich einige gute Lern- und Arbeitstechniken angeeignet, die sie das ganze Leben begleiten werden. Eine davon ist: „Rechtzeitig eine kleine Pause machen!“ Tönt […]
Das morgendliche Dilemma
Die Regeln sind klar: Wer zu spät kommt, muss die doppelte Zeit nachsitzen. Da gibt es nichts zu rütteln. Zumindest in der Theorie. Heute ist K.S. eine halbe Stunde zu spät eingetrudelt. Das bedeutet, dass er eine Stunde nachsitzen muss. Zumindest in der Theorie. Nun zur Praxis: K.S. ist sichtbar krank und hat ein entsprechendes […]
Viele strahlende Gesichter
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nicht über Noten zu schreiben. Das Noten-Terrain ist total vermint. Jedes Sätzchen, das ich in die Welt entlasse, kann unkontrolliert auf eine Tretmine tappen und zu einer Explosion führen. Vor allem Geschriebenes, das bekanntlich mehr Gewicht hat. Kurz, das Thema eignet sich nicht dafür, um darüber zu schreiben. Nun habe […]
Abschied vom Reisegefährten
„Merci, Ade!“, das ist so mein üblicher Abschiedsgruss an den Chauffeur, wenn ich aus dem Postauto aussteige. Das machen sicher nicht alle, aber die einzige bin ich damit beileibe nicht. Von Reisegefährten kann man sich ruhig verabschieden, finde ich. Deshalb verstehe ich es nicht, wenn Arbeitgeber ihre Lernenden „per sofort“ vom Kick abmelden. Mit jedem […]
Hausaufgaben gemacht!
Das Kick ist bekanntlich eine hausaufgabenabbauende Zone. Hier soll der Stapel an Hausaufgaben abgearbeitet, nicht vergrössert werden. Manchmal versuche ich trotzdem, Hausaufgaben zu geben. Das tönt dann ungefähr so: „Lernen Sie doch das Einmaleins. Jeden Tag im Bus nur fünf Minuten. In einem Monat können Sie es und dann fällt Ihnen das Rechnen einfacher, glauben […]
Einladend, wachsam und gelassen
Sein feiner Humor zeigt sich auch in seinen Arbeiten. Das Lebkuchenhaus, das T.X. im Fachunterricht gemacht hat, wurde als Sujet für die Weihnachtskarten der GIBM ausgewählt. Ich mag vor allem die offene Tür. Der Schneemann wacht auf sympathische Art über das Ganze, während der Esel gelassen bleibt.Eigentlich ein ganz gutes Symbol für unsere Arbeit im […]
Er kam, sah und siegte
Eine fadengerade Lerntechnik hat sich H.T. zurechtgelegt und angewendet.Hier blitzt ein Genie auf! Schauen Sie, was er in seinem Lernjournal notiert hat:
Eine Stunde früher aus den Federn
Nun kommt auch T.X. freiwillig bereits eine Stunde FRÜHER ins Kick, weil er seine Math-Künste noch intensiver verbessern will. Damit sind es schon drei Schüler, die ein solches Engagement zeigen. Wir freuen uns sehr.
Herzliche Einladung!
Liebe Frau Bundespräsidentin SommarugaSie haben letzthin den Kindern der Primarschule Arlesheim gesagt, sie seien in der Schule in Mathe miserabel gewesen. Falls Sie immer noch Mühe haben mit Mathe, so laden wir Sie herzlich ins Kick ein. Als absoluter Senkrechtstarter kann Ihnen T.X. erklären, wie man ganz einfach Prozentrechnen kann.Heute Morgen kam er das erste […]
Willkommen zurück!
Nach einem schweren Unfall kann T.C. wieder in die Schule gehen. Noch muss sie ein schweres Korsett tragen und hat grosse Schmerzen. Trotzdem kommt sie gutgelaunt ins Kick und arbeitet an ihren Math-Aufgaben. Hut ab vor solchem Durchhaltewillen!