Die Werkstatt im Erdgeschoss des BBZ BL am Standort Liestal ist ein Ort des praktischen Lernens, wo geschraubt, gemessen und angepackt wird. Lesen Sie den Bericht über die Begabtenförderung in der Werkstatt. Zum Bericht
Allgemein
Vorlehre Baselland
Wir stellen die Vorlehre Baselland vor: Ein kombiniertes Brückenangebot, in dem Lernende während eines Jahres die Schule besuchen und in einem ausbildungsberechtigten Betrieb arbeiten. Zum Bericht
Jahresbericht 2019/2020
Hier finden Sie den letzten gemeinsamen Jahresbericht der beiden Gewerblich-industriellen Berufsfachschulen Liestal undMuttenz. Zum Jahresbericht
Job finden nach der Ausbildung
Die heutigen Anforderungen an eine erfolgreiche Bewerbung haben sich verändert. Bewerbungen müssen online und virtuell eingereicht werden und die Selektion erfolgt weitgehend automatisch. Wenn man weiss, wie das geht, wird die Bewerbung einfacher und erfolgreicher.In unserem gleichnamigen Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig für einen neuen Job bewerben.Der Kurs wird (bei genügend Anmeldungen) im […]
Metallbauer – attraktiv und vielfältig
Fachlehrer Martin Thurnheer informiert zusammen mit dem Lernenden Jonas Seiler und dem Prüfungsobmann Luc Musy bei regiotvplus umfassend und kompetent über den Metallbau und die Lehren in diesem Bereich.
07. BBZ BL Newsletter Winter 2020
Der siebte Newsletter des BBZ BL kommt im neuen Gewand und mit frischen Themen daher – vom Knusperhäuschen bis zu den Jahreszielen 2021. Lesevergnügen garantiert… Zum Newsletter
«SwissSkills Championships 2020 Logistik»: Rangkandidat ist ehemaliger Logistiker des BBZ BL
Die 20 jungen jahrgangsbesten Logistikerinnen und Logistiker der Schweiz konnten sich in theoretischem Wissen sowie praktischem Können anlässlich der SwissSkills Championships 2020 messen. Die Schweizerische Berufsmeisterschaft in der Logistik wurde am Samstag, 17. Oktober 2020 im aussergewöhnlichen Ambiente des Verkehrshauses der Schweiz, eingebettet in die Sonderausstellung «Logistik erleben!» und unter der Federführung der Schweizerischen Vereinigung […]
Erster Newsletter des Berufsbildungszentrums Baselland
Sie lesen den sechsten Newsletter und zugleich den ersten – nämlich den ersten seit unserer Fusion zum Berufsbildungszentrum Baselland BBZ BL. Die letzten Monate haben uns alle sehr beansprucht, weil ein kleines Virus die Welt in ungeahnter Konsequenz auf den Kopf gestellt hat. Auch die Berufsbildung und insbesondere die Lehrbetriebe waren davon betroffen und wir […]
Top Resultate an den «SwissSkills Championships» 2020 von ehemaligen Automobilmechatronikern vom BBZ BL
Die «SwissSkills Championships» fanden aufgrund der Covid-19-Pandemie anstelle der «SwissSkills» vom 10. bis 13. September 2020 statt und wurden dezentral für 60 Berufe durchgeführt. Der AGVS entschied sich für einen dreitägigen Wettkampf in der Mobilcity in Bern. Am Donnerstag starteten 26 Kandidaten und eine Kandidatin unter den strengen Augen der Experten die Suche nach dem […]
Herbarien-Prämierung der Klasse Forstwart/in EFZ 17-21 am Standort Liestal
Am Montag, 07. September 2020 wurden die Herbarien der Klasse Forstwart/in EFZ 17-21 prämiert. Bei den Herbarien handelt es sich um eine Prüfungsarbeit der Lernenden, welche während zwei Jahren erarbeitet wurden. Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihren hervorragenden Arbeiten!
52 Jahre als Berufsfachschullehrer/innen
Nach 52 Jahren als Berufsfachschullehrer/innen hat das letzte Mitglied der Familie Klotz seine Tätigkeit an der damaligen GIBL beendet.
Herzlich willkommen am BBZ BL!
Die Gewerblich-industriellen Berufsfachschulen Liestal und Muttenz fusionieren und sind ab August 2020 das Berufsbildungszentrum Baselland (BBZ BL).