Die diesjährige Lehrabschlussfeier ist jetzt online. Viel Vergnügen! Teil 1 Teil 2
Allgemein
BBZ BL Frühjahr Newsletter 2022
Es gibt immer etwas zum Lernen! In unserem ersten Newsletter 2022 zeigt uns das Weiterbildungsteams des BBZ BL, wie wichtig das Fortbilden im Berufsleben ist. Wir wünschen Ihnen eine zielreiche Lektüre. Zur Lektüre
Cybercrime-Prävention
Cybercrime geschieht oft, ohne dass Jugendliche sich dessen bewusst sind. Deshalb gibt es am Berufsbildungszentrum BL neu ein Präventions- und Aufklärungsprogramm zusammen mit der Kantonspolizei BL, über das die bz Zeitung für die Region Basel heute berichtet. Vielen Dank an unsere beiden Präventionsbeauftragten Marco Frey und Gerhard Walthert!
Jahresbericht 2020/2021
Der Jahresbericht 2020/2021 gibt Ihnen einen umfassenden Einblick über alles, was am BBZ BL gemacht wird. Wir wünschen spannende Lektüre! Zum Jahresbericht
BBZ BL Winter Newsletter 11
Unser letzter Newsletter im 2021 ist da! Das Schwerpunktthema ist diesmal «Ausserschulisches Lernen». Wir beschäftigen uns mit den vielen Lehr- und Lernmöglichkeiten ausserhalb der Schule und wie diese das schulische Lernen ergänzen. Viel Freude beim lesen! Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage. Zur Lektüre
BBZ BL Herbst Newsletter 10
Unser Herbst Newsletter ist online! Qualitätsmanagement, neue Lehrpersonen und viele weitere interessante Themen rund ums BBZ BL. Zur Lektüre
Die Welt des BBZ BL
Eine Ausbildung am BBZ BL verbindet theoretisches Lernen mit viel praktischen Erfahrungen. Wie es (ex-)Lernenden dabei ging und aktuell geht, zeigen sie in kurzen Filmen mit spannenden Einblicken in Ihren Alltag.
BBZ BL Sommer Newsletter 09
Wir versuchen in diesem Newsletter, einen nüchternen Blick auf die Kompetenzorientierung zu werfen und darauf, wie man im schulischen Kontext damit umgeht. Viel Freude beim Lesen! Zur Lektüre
Bericht aus der Küche
«Der Gast wartet nicht gerne» Die Ausbildung im Gastronomiebereich erfordert Freude an Lebensmitteln, organisatorisches Geschick und Gelassenheit in stressigen Situationen.. Weiter zum Bericht
Besuch in der Schreinerklasse von Mehrdad Zaeri
Mehrdad Zaeri, ein iranisch-deutscher Illustrator und Zeichner, besuchte unsere Schreinerklasse im allgemeinbildenden Unterricht bei Gerry Walthert.. Hier geht es zum Bericht
Das Herbstprogramm der Weiterbildung ist online!
Wir haben uns vom gedruckten «Kursbüechli» verabschiedet und stellen Ihnen unser Weiterbildungsprogramm nun in digitaler Form zur Verfügung. Zum Kursprogramm: Viel Spass beim surfen und entdecken!
Der neue Newsletter des BBZ BL ist da
In der 8. Ausgabe unseres Newsletters stehen die Überbetrieblichen Kurse (ÜK) thematisch im Zentrum. Aber auch die Vorlehre BL und die Weiterbildungsabteilung sind vertreten. Online ab dem 26.03.2021 – viel Vergnügen! Zum Newsletter